Unsere Projekte
1-zu-1-Lernunterstützung
In Folge der Schulschließungen müssen sich viele Schüler*innen derzeit Unterrichtsinhalte eigenständig erarbeiten und können dabei Hilfe nicht wie gewohnt in Anspruch nehmen.
Um Schüler*innen in diesen Situationen unter
die Arme zu greifen, vermitteln wir den
Kontakt zwischen Schüler*innen und Studierenden für eine kostenlose, digitale Lernbetreuung per Video-Chat.
1:1-Projektcoaching
Unser Projekt ermutigt Schüler*innen, sich über den Schulunterricht hinaus mit ihren Interessen zu beschäftigen. Dazu können sie selbst forschen und experimentieren, etwa im Rahmen von Jugend Forscht.
Neben einer kostenlosen, digitalen 1:1-
Begleitung der Schüler*innen und ihrer Projekte stehen Expert*innen für fachliche Fragen jederzeit bereit.
Kurse und Workshops
Wir bieten interdisziplinäre Online-Kurse, die Schüler*innen befähigen, kollaborativ an gesellschaftsrelevanten Themen zu arbeiten, Zukunftskompetenzen aufzubauen und in den Austausch mit Expert*innen zu kommen.
Damit haben wir es uns zum Ziel gesetzt,
Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitaler und nachhaltiger Bildung kostenlos
zu ermöglichen.
1-zu-1-Lernunterstützung
In Folge der Schulschließungen müssen sich viele Schüler*innen derzeit Unterrichtsinhalte eigenständig erarbeiten und können dabei Hilfe nicht wie gewohnt in Anspruch nehmen.
Um Schüler*innen in diesen Situationen unter
die Arme zu greifen, vermitteln wir den
Kontakt zwischen Schüler*innen und Studierenden für eine kostenlose, digitale Lernbetreuung per Video-Chat.
1:1-Projektcoaching
Unser Projekt ermutigt Schüler*innen, sich über den Schulunterricht hinaus mit ihren Interessen zu beschäftigen. Dazu können sie selbst forschen und experimentieren, etwa im Rahmen von Jugend Forscht.
Neben einer kostenlosen, digitalen 1:1-
Begleitung der Schüler*innen und ihrer Projekte stehen Expert*innen für fachliche Fragen jederzeit bereit.
Kurse und Workshops
Wir bieten interdisziplinäre Online-Kurse, die Schüler*innen befähigen, kollaborativ an gesellschaftsrelevanten Themen zu arbeiten, Zukunftskompetenzen aufzubauen und in den Austausch mit Expert*innen zu kommen.
Damit haben wir es uns zum Ziel gesetzt,
Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitaler und nachhaltiger Bildung kostenlos
zu ermöglichen.
1:1-Lernunterstützung
In Folge der Schulschließungen müssen sich viele Schüler*innen derzeit Unterrichtsinhalte eigenständig erarbeiten und können dabei Hilfe nicht wie gewohnt in Anspruch nehmen.
Um Schüler*innen in diesen Situationen unter die Arme zu greifen, vermitteln wir den Kontakt zwischen Schüler*innen und Studierenden für eine kostenlose, digitale Lernbetreuung per Video-Chat.
1:1-Projektcoaching
Unser Projekt ermutigt Schüler*innen, sich über den Schulunterricht hinaus mit ihren Interessen zu beschäftigen. Dazu können sie selbst forschen und experimentieren, etwa im Rahmen von Jugend Forscht.
Neben einer kostenlosen, digitalen 1:1-
Begleitung der Schüler*innen und ihrer Projekte stehen Expert*innen für fachliche Fragen jederzeit bereit.
Kurse und Workshops
Wir bieten interdisziplinäre Online-Kurse, die Schüler*innen befähigen, kollaborativ an gesellschaftsrelevanten Themen zu arbeiten, Zukunftskompetenzen aufzubauen und in den Austausch mit Expert*innen zu kommen.
Damit haben wir es uns zum Ziel gesetzt,
Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitaler und nachhaltiger Bildung kostenlos
zu ermöglichen.